Nachhaltigkeit

Seit seiner Gründung achtet EXPED auf die Prinzipien der Nachhaltigkeit. Langlebigkeit, Zuverlässigkeit und Reparierbarkeit der Produkte stehen bei uns im Vordergrund. Zudem arbeiten wir über viele Jahre eng mit unseren Partnerbetrieben zusammen. Auch dem Umwelt- und Klimaschutz misst EXPED große Bedeutung bei.

Ökologischer Fußabdruck und Klimaschutz

Autum Forest

Klimaschutz mit myclimate

Ab 2024 werden alle unsere Produktgruppen und unsere Betriebe mit myclimate CO2-bilanziert sein. Nur so können wir Einsparmöglichkeiten aufdecken und Verbesserungsmassnahmen wirksam umsetzen.

Gemäss den berechneten Emissionen unserer Produkte finanzieren wir über myclimate zertifizierte Klimaschutzprojekte.

Logo myclimate shape our future

CO2-Reduzierung

Die Dekarbonisierung der Lieferkette ist eine große Herausforderung für die globalisierte Wirtschaft. EXPED stellt sich dieser Herausforderung gemeinsam mit der European Outdoor Group (EOG) als Partner. Mit vereinten Kräften kann mehr erreicht werden.

Logo european outdoor group

HOCHWERTIGE UND NACHHALTIGE MATERIALIEN

Alle in unseren Produkten verwendeten Materialien wurden nach den höchsten Qualitäts- und Haltbarkeitsstandards getestet. EXPED Produkte bestehen hauptsächlich aus oeko-tex® 100 oder bluesign® anerkannten Materialien, Schnallen und Reißverschlüssen.

Mehr über EXPED & bluesign®

Immer mehr EXPED-Produkte bestehen auch aus recycelten Materialien. Dabei handelt es sich um Materialien, die aus bereits produzierten Waren gewonnen wurden - zum Beispiel aus PET-Flaschen oder Stoffresten aus der Textilproduktion. Seit Jahren betreiben wir auch Upcycling und verwenden Materialreste, die sonst in anderen Produkten entsorgt worden wären.

Logo oeko-tex bluesign

REDUZIERTE CHEMISCHE ANWENDUNGEN

Unsere Textilprodukte sind zu 100 % frei von PFAS; wir arbeiten eng mit unseren Lieferanten zusammen und führen unabhängige Tests durch, um sicherzustellen, dass unsere Produkte keine PFAS enthalten.

Mehr über EXPED & PFAS

Wir verzichten vollständig auf flammhemmende Behandlungen (FR) und Gewebe aus PVC.

Logo less chemie

Dienstleistung und Kreislaufwirtschaft

repair

Reparieren statt wegwerfen

Alle EXPED-Produkte sind auf maximale Langlebigkeit ausgelegt. Wir reparieren Produkte in unseren Fachwerkstätten - auch wenn das nicht immer wirtschaftlich ist. Garantiefälle und Reparaturen wickeln wir mit einem professionellen Team in unseren eigenen Werkstätten ab. Die dabei gewonnenen Rückmeldungen und Daten sind eine wertvolle Informationsquelle für zukünftige Verbesserungen und Innovationen - und für langlebige Produkte.

Mit den Mattenprüfgeräten in unseren Reparaturwerkstätten findet unser Reparaturteam auch die kleinste Panne. Wir freuen uns, unseren Kunden einen außergewöhnlichen und zuverlässigen Service bieten zu können.

Reparatur-Service

pictogramm repair

Kein Einwegplastik

Alle EXPED-Verpackungen sind auf ein Minimum reduziert und bestehen aus FSC-zertifiziertem, recycelbarem Papier und Karton. Dies reduziert den Ressourcenverbrauch, trägt zu einer saubereren Luft bei, da die Verpackungen nicht verbrannt werden müssen, und trägt nicht zu den riesigen Mengen an Plastik bei, die unsere Ozeane verschmutzen.

Bestimmte Accessoires in unserem Sortiment sind in wiederverwendbaren Beuteln mit Reißverschluss verpackt. Nur einige wenige Produkte, die zusätzlichen Schutz benötigen, werden in einzelnen Polybeuteln verpackt.

Logo FSC cardboard

KREISLAUFWIRTSCHAFT

Wir unterstützen Möglichkeiten, Produkten ein "mehrfaches Leben" zu geben, in Form von Share Economy und Secondhand-Programmen. Auf diese Weise finden auch gebrauchte oder reparierte Produkte neue glückliche Besitzer.

Zum Beispiel createlab - Ausrüstung mieten und einfach zurückgeben - oder der Secondhand-Outdoor-Laden 2nd Peak. Zwei lokale Partner, mit denen wir zusammenarbeiten.

circular

Ethik und Transparenz

Factory Visit from Jasper

KOOPERATIVE PARTNERSCHAFT

Die Menschen, die hinter unseren Produkten stehen, sind für uns wertvoll. Wir arbeiten seit Jahrzehnten partnerschaftlich mit unseren Lieferanten zusammen. Diese Kontinuität sehen wir als Grundlage für eine nachhaltige Entwicklung in unserer Lieferkette. EXPED ist KEIN Mitglied der Fair Wear Foundation. Etwa 80% unserer Produkte stammen aus Fabriken, die regelmäßig von Fair Wear auditiert werden.
 

Unser Lieferant

Unser Verhaltenskodex für Lieferanten

GARANTIERTER TIERSCHUTZ

Die in unseren Produkten verwendeten Daunen sind nach dem Responsible Down Standard (RDS ) zertifiziert und vollständig rückverfolgbar. Der RDS hält sich an die strengsten Tierschutzrichtlinien und garantiert eine artgerechte Tierhaltung ohne Lebendrupf und Zwangsfütterung. Daunen sind als Naturprodukt nahezu unverwüstlich. Die Daunen aus nicht reparablen Produkten werden recycelt und fließen in unsere neuen Produkte zurück.

Die Daunen jedes Beutels sind über die gesamte Lieferkette hinweg rückverfolgbar, und jeder Beutel wird mit einem QR-Code verkauft, der auf Compliance-spezifische Daten der IDFL verweist.

EXPED verpflichtet sich, 100 % seiner Wolle von RWS-zertifizierten Bauern und Lieferanten zu beziehen. Der Responsible Wool Standard (RWS) zielt darauf ab, das Wohlergehen von Schafen und dem Land, auf dem sie weiden, zu verbessern. Er basiert auf den fünf Bestimmungen und Tierschutzzielen und beinhaltet den Verzicht auf Mulesing. Der RWS ist ein freiwilliger Standard, nach dem sich Landwirte und Lieferanten zertifizieren lassen können, um ihr fortschrittliches Konzept für den Tier- und Umweltschutz unter Beweis zu stellen.

 

Animal Welfare

GEMEINSAM DIE NATUR ERHALTEN

Wir sind Mitglied der European Outdoor Conservation Association (EOCA). Über die EOCA helfen wir, globale Projekte zu finanzieren und engagieren uns so für den weltweiten Naturschutz. Zusätzlich zum Mitgliedsbeitrag spenden wir den Erlös aus den Verkaufsveranstaltungen an Projekte der EOCA.

Wir unterstützen Protect Our Winters Switzerland (POW), die Stimme der Outdoor-Community für den Klimaschutz. Ziel ist es, das Engagement der Outdoor-Community für den Klimaschutz durch Sensibilisierung und politische Lobbyarbeit zu stärken.

Mehr über unser Engagement

Eoca und POW

STETIGE VERBESSERUNG

GreenroomVoice ist eine unabhängige Organisation, die sich auf die Kommunikation und das Benchmarking der Nachhaltigkeitsbemühungen von Outdoor-Marken spezialisiert hat.

Das GRV-Transparenz-Tool hilft dabei, die ökologische und soziale Leistung unserer Produkte transparent und nachvollziehbar zu kommunizieren. Es vermittelt eine ausreichende Informationstiefe, um eine Aussage zum Vergleich treffen zu können. Es zeigt unser Nachhaltigkeitsengagement sowohl auf Unternehmens- als auch auf Produktebene.

EXPED NACHHALTIGKEITSBERICHT GreenRoomVoice

 

Logo Greenroom Voice

"Damit sie möglichst lange im Einsatz bleiben, entwickeln wir unsere Produkte so, dass sie für ihren Einsatzzweck robust sind, und reparieren sie, wann immer möglich, anstatt sie zu ersetzen."

Muriel Weber, Managerin für Nachhaltigkeit