tbd
tbd
tbd

Winterlite -15°

Für alpine Touren und unwirtliche Verhältnisse

  • wasserabweisendes, winddichtes, atmungsaktives Aussenmaterial
  • ergonomische Passform für effiziente Isolationsleistung
  • proportioneller Differentialschnitt
Winterlite -15° L right
Prod. no. 7640171999432
Draftcollar

Der grosszügige, rundumlaufende 3D Wärmekragen lässt im Nu per Elastikband schliessen. Dieses sorgt dafür, dass es nicht auf den Hals drückt und im Notfall schnell geöffnet werden kann. 

Draft collar closure with pull

Der flache Klemmverschluss mit praktischem, wabenförmigen Griffstück zum verschliessen des Wärmekragens. 

Arm hole with closing snap

Bleib warm während du im Zelt mit deinem Arm etwas erledigen musst. Denn mit geschlossenem Druckknopf, kann der selbstblockierende Reissverschluss am Kapuzenende geöffnet werden um einen Arm aus dem Loch zu nehmen. Die Kapuze bleibt auf dem Kopf und du schön warm!

Bartacks

Zahlreiche Nahtriegel an möglichen Schwachpunkten sorgen für lange Haltbarkeit. 

Comfort hood

Das ist unsere Komfort-Kapuze die komplett anders konstruiert ist als gängige Schlafsack-Kapuzen auf dem Markt. Denn die beeindruckend weite Öffnung gibt genügend Freiraum für den Kopf, ohne ein einengendes Gefühl auszulösen. Bei Kälte schliesst sie natürlich trotzdem akkurat um Mund und Nase. Das Innenmaterial ist weiter geschnitten, so legt sich der Stoff gut über den innenliegenden Kordelzug und drückt nicht auf die Nase. Platz für ein Kopfkissen ist ausserdem vorhanden.  
 

coupleable

Der Schlafsack ist in linker und rechter Reissverschlussausführung erhältlich. Der Schlafsack lässt sich so koppeln mit allen Schlafsäcken aus der Expedition, Trekking und Base Camp Serie von Exped (ab 2015) sowie mit den meissten anderen Herstellern. Der Reissverschluss (YKK #5) ist immer gleichlang. Die Länge des Fussteils variiert dann dementsprechend.

Draft collar snap closure

Ein Druckknopf um den Wärmekragen zu verschliessen. Kein Velcro wo sich Haare verfangen können. 

Glow in the dark zipper puller

Der ergonomische Reissverschlusszug lädt sich unter Lichteinstrahlung auf und leuchtet ein paar Stunden nach. 

inside pocket

Innenliegendes Geheimfach. Verstecke oder schütze deine wichtigsten Gegenstände (z.B Kamera-Akkus...) vor der Kälte oder einem Langfinger.

sidepull hood closure

Intuitives, einfach zu bedienendes Kapuzenverschlusssystem. Ergonomisch platziert, sorgt die versteckte Konstruktion dafür, dass die Kapuze schnell und akkurat bedient werden kann. Keine Kordel mehr im Gesicht. Die unterschiedlichen Kordelenden erlauben ein unterscheiden der oberen oder unteren Schnur im dunkeln. 

two zipper slider

Doppelte Reissverschlusszipper sorgen für volle Flexibilität. So lässt sich der Schlafsack von der Fussseite öffnen und die Temperatur etwas regulieren. 

Produktbeschreibung

Der Winterlite -15° ist die perfekte Wahl für raue Wetterbedingungen und anspruchsvolle Abenteuer bei kalten Temperaturen. Das wasserabweisende, winddichte Aussenmaterial besteht aus einer PFC freien PU-Beschichtung. Er ist leicht sowie atmungsaktiv und schützt vor Feuchtigkeit oder Kondenswasser. Ideal für die Übernachtung unter dem Tarp oder in einer Schneehöhle. Die clevere Verstecknahttechnik sorgt für Haltbarkeit und einen optimalen Feuchtigkeitsschutz.

Der Winterlite zeichnet sich durch eine ergonomische Passform für bessere Isolationsleistung sowie einem proportionalen Differentialschnitt aus. Die 3D-Fussbox mit 11 individuell gefüllten Daunenkammern sorgt für warme Füsse. Ein prall gefüllter Wärmekragen hält die Wärme im Schlafsack.

Beim Winterlite wird ausschliesslich RDS zertifizierte Daune verwendet. Alle Winterlite Schlafsäcke lassen sich untereinander, mit anderen EXPED Modellen, aber auch mit den meisten Schlafsäcken anderer Hersteller, koppeln.

Logo my climate neutral product
RDS Logo
icon pfc free

Spezifikationen

Füllgewicht

M: 30 oz
L: 31.4 oz

Länge

M: 80.7 in
L: 86.6 in

Packmass

M: 11 x 6.3 x 6.3 in
L: 11 x 6.3 x 6.7 in

Water resistance

Winddicht

Gewicht

M: 48.7 oz
L: 51.1 oz

Schulterumfang

M: 61.8 in
L: 62.6 in

Lieferumfang

Schlafsack
Packsack
Mesh storage bag

Farbe innen

lava

Bis Körpergrösse

M: 71 in
L: 77 in

Fussumfang

M: 39.4 in
L: 39.4 in

Form

Mumienförmig

Material

Aussenmaterial

20 D Ripstop Nylon Neovent-S
1'000 mm Wassersäule
MVTR 7000 g/m²/24h
bluesign® zertifiziert
PFC-frei

Liner

30 D Nylon
Oeko-Tex® 100 zertifiziert
PFC-frei
DWR-frei

Füllung

800+ cuin/oz Europäische Gänsedaune (EN 90 / 10)
RDS zertifiziert
Oeko-Tex® 100 zertifiziert
PFC-frei

Nachhaltigkeit

Klimaneutrales Produkt

EXPED ermittelt und kompensiert alle Treibhausgase (CO2-Äquivalente) aus Herstellung und Transport dieses Produktes.

Deklaration

Responsible Down Standard (RDS)

RDS ist der strengste Standard für das Wohlergehen der Tiere bei der Herstellung von Daunen. EXPED verwendet 100% zertifizierte Daunen in allen Daunenprodukten.

mehr zu RDS

Oeko-tex-zertifiziertes Material

Oeko-Tex® gehört zu den weltweit bekanntesten Labels für schadstoffgeprüfte Textilien. Die aufgeführten Produkte sind nicht komplett nach dieser Norm zertifiziert, nur das entsprechend gekennzeichnete Material.

oeko-tex.com

Bluesign-zertifiziertes Material

Bluesign® ist der weltweit strengste Textilstandard für Umwelt- und Verbraucherschutz in der Textilproduktion. Die aufgeführten Produkte sind nicht komplett nach dieser Norm zertifiziert. Nur das entsprechend gekennzeichnete Material ist zertifiziert.

bluesign.com

PFC-frei

PFC ist die englische Abkürzung für Fluorkohlenwasserstoffe, die zur Imprägnierung verwendet wurden/werden. Sie sind nicht abbaubar, reichern sich in der der Umwelt an und sind schädlich.

Garantie

5 Jahre

FAQ

Was sind EN Werte bei Schlafsäcken?

Die EN (Europäische Norm) Bewertung ist ein strenger Test, der darauf abzielt, messbare Ziele festzulegen und die Vermarktung von Schlafsäcken zu standardisieren. Es soll dem Verbraucher helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen, indem es unabhängig voneinander abgeleitete Temperaturwerte verwendet.

Jeder EN-Schlafsacktest ergibt vier Temperaturbewertungen: Obergrenze, Komfort, Untergrenze und Extremwert. Definitionen (Gemäss Wikipedia):

  • Obere Grenze: die Temperatur, bei der ein normaler Mann ohne übermässige Schweissbildung schlafen kann. Es wird bei offener Kapuze und geöffneten Reissverschlüssen und mit den Armen ausserhalb der Tasche hergestellt.
  • Komfort: die Temperatur, bei der eine normale Frau in entspannter Position ein angenehmes Schlafen erwarten kann.
  • Untere Grenze: die Temperatur, bei der ein normaler Mann acht Stunden lang in einer gewellten Position schlafen kann, ohne aufzuwachen.
  • Extrem: die Mindesttemperatur, bei der eine normale Frau sechs Stunden lang ohne Todesgefahr durch Unterkühlung bleiben kann (obwohl Frostbeulen noch möglich sind).


Für den Zweck dieser Messungen wird angenommen, dass ein «normaler Mann» 25 Jahre alt, 1,73 m gross und 73 kg schwer ist; eine «normale Frau» 25 Jahre alt, 1,60 m gross und 60 kg schwer.

Die drei gängigsten Bewertungen sind Komfort, (untere) Grenze und Extrem. Für Herren-Schlafsäcke bewerben die meisten Unternehmen die Limit-Bewertung und für Damen-Schlafsäcke die Comfort-Bewertung, auch wenn diese variieren kann.

Wie soll ich meinen Schlafsack aufbewahren?

Den Schlafsack am besten im mitgelieferten Netz-Aufbewahrungsack aufbewahren. Dadurch wird sichergestellt, dass die Isolierung ihre maximale Bauschkraft und Wärmeleistung behält. Auf Reisen ist es in Ordnung, den Schlafsack zu komprimieren und im mitgelieferten Packsack zu transportieren.

Wenn du von einer Reise zurückkehrst, ist es sehr wichtig, deinen Schlafsack vollständig trocknen zu lassen. Danach im Netzaufbewahrungssack an einem trockenen und temperierten Ort lagern.

 

Wie wasche ich meinen Schlafsack?

Wenn du deinen Schlafsack zu oft wäschst, kann die Isolierung darunter leiden (Daune oder Kunststoff). Die Isolationskraft kann nachlassen. Wir empfehlen, den Schlafsack mit einem feuchten Schwamm zu reinigen. Wenn der Schlafsack eine gründlichere Reinigung benötigt, verwende nur eine Frontladermaschine (kein Rührwerk!) und ein spezielles Waschmittel von Nikwax oder McNett.

Bevor du den Sack in die Waschmaschine legst, schliesse den Reissverschluss. Verwende einen Kaltwasser- und Schonwaschgang und führe nach Abschluss des Waschganges nochmals einen zweiten Spühlgang ohne Waschmittel durch. So wird sichergestellt, dass alle Reinigungsmittelreste entfernt werden. Zwei Schleuder-Zyklen helfen viel Feuchtigkeit aus dem Schlafsack zu bringen.

Am besten den Schlafsack nachher aufhängen und an der Luft trocknen. Den Schlafsack immer wieder die Daunenbüschel auseinander massieren. Je nach Luftfeuchtigkeit kann es mehrere Tage dauern, bis er vollständig trocken ist. Wenn du ihn schneller trocknen musst, verwenden einen Wäschetrockner bei geringer Hitze (oftmals gibt es spezielle Daunen Trockenprogramme). Zum Auflockern der Daune im Trockner kannst du einige Tennisbälle mit in den Trockner legen.